Immobilienmarkt.co.at
Das kostenlose Immobilien Portal:
Anzeigen auf
Rainbach im Mühlkreis Rainbach im Mühlkreis kostenlos schalten. Das Rainbach im Mühlkreis-Immobilien-Portal.
Eigentumswohnung, Mietwohnung, Grundstück, Wohnhaus.
See plus Berg
Berghütte:
Hütte Sonnberg Rainbach im Mühlkreis
Wald- und Mühlviertel: Hochlagen des Mühlviertels Rainbach im Mühlkreis
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Rainbach im Mühlkreis.Wirtschaft und Infrastruktur.Öffentliche Einrichtungen und Bildung.
Im Ort stehen ein Kindergarten, eine Volksschule und eine Hauptschule zur Verfügung. Weiters gibt es in der Gemeinde vier ?„rzte, zwei Allgemeinmediziner, ein Zahnarzt und ein Tierarzt.Im Gemeindegebiet existieren sieben Freiwillige Feuerwehren, in: Rainbach i. M., Zulissen, Eibenstein, Hörschlag, Kerschbaum, Sonnberg und Summerau.
Rainbach im Mühlkreis.Bevölkerung.Herkunft und Sprache.
Der deutsche Dialekt, der im Raum Rainbach sowie in Oberösterreich allgemein gesprochen wird, ist das Mittelbairische. 95,7 % der Rainbacher gaben 2001 Deutsch als Umgangssprache an. Weitere 3,4 % sprachen hauptsächlich türkisch, 0,5 % tschechisch, der Rest sprach andere Sprachen.Der Anteil der Rainbacher mit ausländischer Staatsbürgerschaft lag 2001 mit 5,1 % unter dem Durchschnitt Oberösterreichs. Dabei hatten 2,9 % der Rainbacher Bevölkerung eine Staatsbürgerschaft der Türkei, 0,1 % eine aus Deutschland und 0,7 % entfielen auf sonstige Staatsbürger. Insgesamt waren 2001 etwa 4,9 % der Rainbacher in einem anderen Land als in Österreich geboren.[2]
Diverse Straßenbezeichnungen:
Rainbach im Mühlkreissiedlung
Teufenbach Grundstück Sankt Stefan am Walde Grundstück Atzenbrugg Grundstück Anras Grundstück Pötting Grundstück
Straßen1 -a.Teil-
Straßen -b.Teil-
Kirchenweg Rainbach im Mühlkreis Freistädter Straße Rainbach im Mühlkreis Pfarrfeld Rainbach im Mühlkreis Kerschbaum Rainbach im Mühlkreis Apfoltern Rainbach im Mühlkreis Siedlung Rainbach im Mühlkreis Lichtenauer Straße Rainbach im Mühlkreis Eibenstein Rainbach im Mühlkreis Summerau Rainbach im Mühlkreis Zulissen Rainbach im Mühlkreis Dreißgen Rainbach im Mühlkreis Freiwaldanger Rainbach im Mühlkreis Scheibengasse Rainbach im Mühlkreis Lärchenfeld Rainbach im Mühlkreis Salzweg Rainbach im Mühlkreis Summerauer Straße Rainbach im Mühlkreis Labach Rainbach im Mühlkreis Stiftung Rainbach im Mühlkreis Vierzehn Rainbach im Mühlkreis Labacher Straße Rainbach im Mühlkreis Windgasse Rainbach im Mühlkreis Birkengasse Rainbach im Mühlkreis Aistweg Rainbach im Mühlkreis Schulstraße Rainbach im Mühlkreis Lindenfeld Rainbach im Mühlkreis
Straßen von Rainbach im Mühlkreis: (StraßenOest)
Aistweg Rainbach im Mühlkreis Lichtenauer Straße Rainbach im Mühlkreis Summerauer Straße Rainbach im Mühlkreis Brunnengasse Rainbach im Mühlkreis Freistädter Straße Rainbach im Mühlkreis Flurstraße Rainbach im Mühlkreis Prager Straße Rainbach im Mühlkreis Mühlweg Rainbach im Mühlkreis Salzweg Rainbach im Mühlkreis Scheibengasse Rainbach im Mühlkreis Birkengasse Rainbach im Mühlkreis Kirchenweg Rainbach im Mühlkreis Windgasse Rainbach im Mühlkreis Schulstraße Rainbach im Mühlkreis Labacher Straße Rainbach im Mühlkreis
Hausnummern Rainbach im Mühlkreis:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
Nr.51 52 53 54 55 56 57 58 59 60
a.Teil
Rainbach im Mühlkreis+Geschichte:
Rainbach im Mühlkreis.Geschichte.
Um 1100 beginnt die Rodung des Waldes im Gebiet der Gemeinde. 1142 wurde von Kaiser Konrad III. das heutige Gemeindegebiet an das Kloster Garsten übergeben, bevor es an die Babenberger kam. Zwischen 1251 und 1270 wurden die Dörfer auf dem Gemeindegebiet erstmalig urkundlich erwähnt; Sunneberch (Sonnberg), Laupach (Labach), Rainpach (Rainbach), Apphalter (Apfoltern), Summerowe (Summerau), Zulusse (Zulissen), Herslag (Hörschlag), Dorff ze Cherspaum (Kerschbaum), Ybenstain (Eibenstein). Durch den Hauptort und über den Kerschbaumer Sattel führte ein Jahrhunderte alter Handelsweg vom Donauraum nach Norden.Um 1330 wurde die erste Kirche aus Stein errichtet und hat wahrscheinlich die alte Holzkirche abgelöst. Die Hussiten brannten 1422 den Ort nieder. Seit 1490 wird die Gemeinde dem Fürstentum 'Österreich ob der Enns' zugerechnet. 1583 wurde die Gemeinde von der Pest heimgesucht. In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts gab es schwere Hungersnöte und Seuchen - Schreckenszeit, wurde dieser geschichtliche Abschnitt genannt. Im OÖ Bauernkrieg 1626 gab es zwischen dem 6. und 8. August 1626 die Schlacht bei den Schanzen (bei Kerschbaum), die mit der Niederlage der Bauern endete.1774 bis 1776 waren schwere Kriegsjahre. Zuerst zogen die kaiserlichen und russischen Truppen durch Rainbach gegen Frankreich, bevor die Franzosen im November 1776 kamen. 1832 wurde mit der Pferdeeisenbahn Linz-Budweis der Scheitelbahnhof Kerschbaum (Errichtung 1837/38) eröffnet. Am 26. Juli 1853 brannte fast das gesamte Ortszentrum ab. Im Jahr 1869 bekam Rainbach ein Postamt und 1872 mit dem Bau der Summerauer Bahn erhielt der Ortsteil Summerau einen Bahnanschluss. Seit dem 20. Dezember 1873 ist Summerau mit der Landeshauptstadt Linz eisenbahnmässig verbunden. Der einzige Bahnhof im Gemeindegebiet, der heute von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird, befindet sich in Summerau.Zwischen 1894 und 1927 wurden die Freiwilligen Feuerwehren der jeweiligen Ortsteile gegründet. 1900 fuhr das 1. Auto durch den Ort. Nach dem Ersten Weltkrieg folgte die Errichtung des Gendarmeriepostens (1918) und der Bau der Volksschule in Zulissen (1919). Ab 1920 wurde die Stromversorgung errichtet, in der Bruckmühle gab es ein kleines, privates E-Werk.Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum Gau Oberdonau. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Reichsstrasse (heute: B 310) asphaltiert.Nach 1945 war Rainbach in der sowjetischen Besatzungszone, die bis 1955 bestand. 1951 folgte die Eröffnung der neuen Volksschule und ab 1956 der Kanalbau im Ort Rainbach. Ab 1964 wurde die Wasserversorgung errichtet und 1969 folgte die Restaurierung und Erweiterung der Pfarrkirche. 1973 bezog die Hauptschule ein neues Gebäude und 1975 wurde die Volksschule Zulissen geschlossen. Im Jahr 1977 begann das Informationszeitalter mit der Anschaffung des 1. Computers für die Gemeinde. 1981 wurde Rainbach das schönste Dorf Oberösterreichs und 1985 erfolgte die Erhebung zur Marktgemeinde. eröffnet. Um die Jahrtausendwende folgte die Erneuerung und teilweise Neuverlegung der Wasserleitungen und der Kanalisation im Gemeindegebiet. 2005 wurde der Gendarmerieposten in Rainbach aufgelöst.
Rainbach im Mühlkreis+Sehenswertes
Rainbach im Mühlkreis.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.
- Pferdeeisenbahn Kerschbaum: 500 Meter Originalstrecke und eine originaler Personenwagen wurden nachgebaut.
- Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt: Das vierjochige, zweischiffige Langhaus ist das älteste Kreuzrippengewölbe ohne Schlussstein im Mühlviertel. Ende des 15. Jahrhunderts wurde im Zuge eines Umbaus der Kirchturm mit seinem Keildach errichtet. Die Kirche beherbergt Kirchenfenster der Künstlerin Margret Bilger aus dem Jahre 1963.
Rainbach im Mühlkreis+Kultur:
Rainbach im Mühlkreis.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.
- Pferdeeisenbahn Kerschbaum: 500 Meter Originalstrecke und eine originaler Personenwagen wurden nachgebaut.
- Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt: Das vierjochige, zweischiffige Langhaus ist das älteste Kreuzrippengewölbe ohne Schlussstein im Mühlviertel. Ende des 15. Jahrhunderts wurde im Zuge eines Umbaus der Kirchturm mit seinem Keildach errichtet. Die Kirche beherbergt Kirchenfenster der Künstlerin Margret Bilger aus dem Jahre 1963.
Markt:
Realitäten:
Wohnungen
Mietwohnungen Rainbach im Mühlkreis Rainbach im Mühlkreis
Mietwohnung mieten Rainbach im Mühlkreis Rainbach im Mühlkreis
Eigentumswohnung kaufen Rainbach im Mühlkreis Rainbach im Mühlkreis
Neubauprojekt Bauträger Rainbach im Mühlkreis Rainbach im Mühlkreis
Eigentumswohnung Rainbach im Mühlkreis Rainbach im Mühlkreis
Grundstücke:
Grundstück kaufen Rainbach im Mühlkreis Rainbach im Mühlkreis
Häuser:
Haus kaufen Rainbach im Mühlkreis Rainbach im Mühlkreis
Einfamilienhaus Rainbach im Mühlkreis Rainbach im Mühlkreis
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Rainbach im Mühlkreis Rainbach im Mühlkreis
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt Rainbach im Mühlkreis Rainbach im Mühlkreis
Edikte Versteigerung Rainbach im Mühlkreis Rainbach im Mühlkreis
|
|
aktuelle Immobilien Angebote:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Top Angebot:
Angebote Rainbach im Mühlkreis:
Angebote Rainbach im Mühlkreis:
weitere Immobilien Angebote:
|
Biete Eigentumswohnung:
Studentenwohnung, Ferienwohnung oder Investment in Graz
Die sehr gepflegte Wohnung befindet sich relativ zentral in ruhiger Lage in der Lissagasse 12/2, 8020 Graz, in einem 8-stöckigen Hochhaus im Hochparterre, Bj 1971.
Die Wohnung besitzt Zentralheizung (Fernheizung) mit Einzelablesung der Heizkosten. Der Lift wurde bereits renoviert und vor 5 Jahren wurde das Dach erneuert.
Im Frühling 2013 wird das Stiegenhaus neu ausgemalt, die Kosten werden aus dem bestehenden Reparaturfond gedeckt.
Die Wohnung ist traditionell eingeteilt, siehe Grundrissplan, 80 m2 groß, besitzt 3 Zimmer (Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer), Wohnküche, Bad und separate Toilette, sowie einen kleinen Abstellraum und einen Balkon mit
Blick ins Grüne. Zur Wohnung gehört auch ein Kellerabteil.
Den Bewohnern steht auch ein Fahrradraum, sowie eine Gemeinschaftswaschküche zur Verfügung.
Sämtliche Fenster und Balkontüren, sowie auch die Innentüren wurden vor ca 9 Jahren völlig erneuert, ebenso das Bad. Die Wohnung ist mit Granderwasser ausgestattet.
Das Wohnzimmer, das Schlafzimmer und Gästezimmer ist mit völlig intaktem Würfelparkett ausgelegt, der Flur und die Küche mit neuwertigem Linoleum. Wände und Decken sind ebenfalls in gepflegtem Zustand. Die Küche ist vollständigausgestattet, E-Herd und die Kühl-Gefrierkombination sind neu. Auch eine vollfunktionstüchtige Waschmaschine ist im Preis inbegriffen. Kabelanschluß für TV ist ebenfalls vorhanden. Einige hauseigene Parkplätze stehen zur Verfügung, was in Anbetracht der schwierigen Parkmöglichkeiten in Graz besonders interessant sein dürfte.Im Wohnhaus ansässig ist ein eigenes Hausbesorgerehepaar welches die Arbeiten im und um das Gebäude erledigt. Direkt vor dem Haus befindet sich der Oeverseepark mit mit viel Grün, sowie auch mehrere Kinderspielplätze zur freien Nutzung.
Zur den nächsten wichtigsten Bushaltestellen ist es zu Fuß ca.3-5 Minuten und dann mit dem Bus ca.8 Min. zum Jakominiplatz. Das LKH ist zu Fuß in ca.10 Min. erreichbar und der City-Park, ein großes Einkaufszentrum mit Interspar, Saturn, HM, Vögele, C A, sowie diversen Boutiquen ist zu Fuß in ca.5 Min erreichbar.
Falls Sie an diesem Objekt interessiert sind, nehmen Sie bitte rasch Kontakt mit uns auf - per Email: a.maier[at]laendle-immo.com oder telefonisch unter: +43 699 188550 22 - wir freuen uns auf Sie! Alle Angaben nach bestem Wissen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Alle m2 Angaben sind ca. Angaben. Dieses Exposee ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der abgeschlossene Kaufvertrag. §15 Maklerverordnung gilt als vereinbart.
Lage: Lissagasse 12/2, 8020 Graz
Anbieter: Gewerblich
Preis: 149000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 5.Bezirk Gries
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Motorradabstellplätze in Einzelgarage direkt beim LKH Graz
Sie teilen sich mit 4 anderen Motorradeigentümern eine Garage. Die Garage ist ebenerdig zu erreichen, liegt unmittelbar in der Nähe zum LKH Graz und MEDCAMPUS. Steckdose zum Aufladen der Akkus, sowie Licht sind selbstverständlich vorhanden. Die Garage liegt inmitten von bewohnten Häusern. Pro Motorrad wird eine monatliche Miete von 40,- berechnet. Darin enthalten sind sämtliche Kosten wie zb. Betriebskosten, Strom etc.
Bei Interesse, bitte eine Nachricht per Formular schreiben. Derzeit sind 2 Plätze frei.
Lage: unmittelbar LKH Graz, Billrothgasse
Anbieter: Privat
Preis: 40.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries
|
|
Suche Freizeitimmobilien:
Suche Seegrundstück / Seeparzelle in Unterach am Attersee
Ich suche ein kleines Seegrundstück, ca 50-200 qm, direkt am See zum Kauf. Es kann auch ein Seeanteil an einem Badeplatz sein.
Lage: Unterach am Attersee
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Unterach am Attersee
Region: Oberösterreich/Vöcklabruck
|
|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
VerkaufsLokal - GeschäftsLokal - zu verkaufen in 3160 Traisen
Vielseitig nutzbar! Provisionsfrei !
Alle näheren Infos auf der Homepage inkl. Fotos.
http://GeschaeftsLokal-zu-verkaufen.azillo.com
Lage: Traisen
Anbieter: Privat
Preis: 75000.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld
|
|
Biete Mietwohnung:
Mietwohnung 2 Zi Ragnitz
2 Zi Wohnung in Zweifamilienhaus Ragnitz LKH Nähe, in 10 Min mit dem Fahrrad zum LKH, oder mit dem Bus der das LKH-Graz/Med-Uni, die Musik-Uni und das Uni-Wall-Zentrum verbindet, ideal für Studierende, 2 getrennt begehbare Zimmer, Küche, Bad/WC, Gartenmitbenutzung, Autoabstellplatz vorhanden, Zentralheizung, nur Studierende, Miiete inkl. Heizung, Strom extra - PRIVAT - KEINE PROVISION
Lage: Graz Ragnitz LKH
Anbieter: Privat
Preis: 700.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 9.Bezirk Waltendorf / Graz Ragnitz Ragnitzta
|
|
Suche Wohnungen kaufen:
Eigentumswohnung in Graz gesucht
Junge Famile sucht 4 Zimmer Wohnung zu kaufen;
bevorzugt in der Terrassenhaussiedlung in St.Peter; auch Eisteichsiedlung oder Prof. Franz Spathring (gerne auch Maisonette).
Lage: St.Peter, Waltendorf und Mariatrost
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 8.Bezirk Sankt Peter
|
|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Tiefgaragenplatz Leonhardstraße Graz 200m vom LKH
Heller, leichtzugänglicher, moderner Tiefgaragenplatz zu vermieten. Sie erreichen die Straßenbahnline 7 und das LKH Graz mit wenigen Gehschritten.
Lage: Graz St.Leonhard, LKH, Leonhardstraße, Ragnitz, Ries
Anbieter: Privat
Preis: 95.00 €
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz
|
Hier erscheinen Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25 26 27 28 29 30
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Rainbach im Mühlkreis.Geografie.
Rainbach im Mühlkreis liegt auf 712 m Höhe im Mühlviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 9,5 km und von West nach Ost 9,8 km. Die Gesamtfläche beträgt 48,9 km?². 13,6 % der Fläche sind bewaldet und 33,4% der Fläche landwirtschaftlich genutzt.
Angebote: 1.
2.
extern
|
|